MUTAFLOR magensaftresistente Hartkapseln 100 St

Details & Pflichtangaben
100 St Magensaftresistente Hartkapseln
PZN: 03840864
1,21 € / 1 St 2
120,99 € 2
Verfügbarkeiten unserer Filialen
  • sk-Apotheke Pappelstraße
  • sk-Apotheke Victoria in Huchting
  • sk-Apotheke im Einkaufspark Duckwitz
  • sk-Apotheke in Varrel
  • EXPRESS-Lieferung (PLZ 28199)
    nicht verfügbar
  • Botenlieferung
Artikel ist kühlpflichtig

Hersteller-Informationen


Ardeypharm GmbH
Loerfeldstraße 20
58313 Herdecke
Deutschland

Webseite: https://www.ardeypharm.de
Tel: +49 2330 977677
E-Mail: kontakt@ardeypharm.de
Impressum: https://www.ardeypharm.de/impressum/impressum/
Details
PZN 03840864
Anbieter Ardeypharm GmbH
Packungsgröße 100 St
Packungsnorm N3
Darreichungsform Magensaftresistente Hartkapseln
Produktname MUTAFLOR
Monopräparat ja
Wirksubstanz Escherichia coli; Stamm Nissle 1917
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 3
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.
Dickdarmschleimhautentzündung: Zur Vorbeugung gegen ein Wiederauftreten der Erkrankung sollte das Arzneimittel in der schubfreien Zeit kontinuierlich eingenommen werden.
Verstopfung: Die maximale Behandlungsdauer beträgt 6 Wochen. Bei bereits jahrelang bestehenden Beschwerden kann die Behandlung kurmäßig in gewissen Zeitabständen wiederholt werden.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Behandlungsbeginn (vom 1. bis 4. Tag der Therapie):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Kapsel 1-mal täglich zu der Mahlzeit, vorzugsweise zum Frühstück
Folgebehandlung (ab 5. Tag der Therapie):
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 2 Kapseln 1-mal täglich zu der Mahlzeit, vorzugsweise zum Frühstück
Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Dosis auf 4 Kapseln pro Tag gesteigert werden.
Bei auftretenden Blähungen oder bei Einnahme von mehr als 2 Kapseln pro Tag, kann die Einnahme des Arzneimittels auch gleichmäßig über den Tag verteilt, jeweils zu der Mahlzeit, erfolgen.
Anwendungsgebiete
- Dickdarmschleimhautentzündung (Colitis ulcerosa), in der schubfreien Zeit
- Chronische Verstopfung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein natürlicheweise im menschlichen Darm vorkommendes Bakterium, aus der Gruppe der Escherichia coli-Bakterien, das krankheitserregende Mikroorganismen abtöten kann und eine entzündungshemmende Wirkung hat. Darüber hinaus fördert der Wirkstoff die körpereigenen Abwehrkräfte und unterstützt die Verdauung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
2,5-25 Mrd. Keime Escherichia coli; Stamm Nissle 1917
+ Maltodextrin
+ Talkum
+ Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
+ Macrogol 4000
+ Triethylcitrat
+ Glycerol 85%
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxid
+ Gelatine
+ Wachs, gebleichtes
+ Carnaubawachs
+ Schellack
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform her besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Blähung

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Haben Sie Fragen?

0421 59 75 68 0

Mo. - Sa.: 9.00 - 18.00 Uhr

Nachricht schreiben

info@sk-apotheken.de

Folgen Sie uns

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

sk-Apotheke im Einkaufspark Duckwitz
Duckwitzstr. 55
28199 Bremen
Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag geschlossen
sk-Apotheke in Varrel
Im Graftwinkel 2
28816 Stuhr
Montag
 
08:00 - 13:30
14:30 - 18:30
Dienstag
 
08:00 - 13:30
14:30 - 18:30
Mittwoch
 
08:00 - 13:30
14:30 - 18:30
Donnerstag
 
08:00 - 13:30
14:30 - 18:30
Freitag
 
08:00 - 13:30
14:30 - 18:30
Samstag 09:00 - 12:00
Sonntag geschlossen
sk-Apotheke Victoria in Huchting
Kirchhuchtinger Landstr. 80
28259 Bremen
Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 13:00
Sonntag geschlossen
sk-Apotheke Pappelstraße
Pappelstr. 53-57
28199 Bremen
Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 14:00
Sonntag geschlossen